Venancio Flores

fr. Außenminister von Uruguay

* 22. November 1914

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 43/1968

vom 14. Oktober 1968

Wirken

Venancio Flores wurde am 22. November 1914, als Nachkomme einer bekannten Familie (sein Urgroßvater, General Venancio Flores, war Präsident der Republik) geboren. Er studierte Philosophie und Recht. Seit 1936 widmete er sich einer Lehrerlaufbahn und wurde Philosophie-Lehrer an verschiedenen Gymnasien und höheren Schulen Montevideos. Seit seiner Jugend begeisterte ihn das Studium der Geschichte, sowohl auf nationaler, südamerikanischer und universeller Ebene. Ferner studierte er viele Jahre lang nationale und internationale Politik.

F. ist Katholik und ein aktiver Mitarbeiter des Komitees zur Verteidigung der Christlichen Kultur. Er war Vorsitzender des ersten Nationalrats der Studentenföderation der "Acción Católica". Er nahm teil als Uruguays Delegierter am ersten Iberoamerikanischen Kongress Katholischer Studenten in Rom (33), zusammen mit Eduardo Frei (Chile), Rafael Caldera (Venezuela) und Arrospide (Peru). 28 Jahre lang war er Vorstandsmitglied der Nationalen Vereinigung Katholischer Lehrer, die wichtigste Vereinigung der Privatdozenten in Uruguay. Im Jahr 1956 vertrat er seine Partei, die Unión Civica, bei der Gründung der Weltvereinigung Christlicher Demokraten in Paris. Ferner war er anwesend bei der Ersten und der Zweiten Versammlung von Montevideo (47 und 49). Auf denen die ...